Leistung / Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) / Straßentransport/-beförderung
Ausschreibungen für Straßentransport/-beförderung
9 Tage
9 Tage
Schülertransport zur Rosenbergschule Bernkastel-Kues
Kunde: ZVS Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Veröffentlicht: 13.07.25
Schülerbefördung zur Rosenbergschule Bernkastel-Kues in 5 Losen. Der Transport erfolgt montags bis freitags hin und zurück mit geeigneter, erwachsener Begleitperson. Los 1 umfasst den Transport aus Morbach und Morbach-Gonzerath, Los 2 aus Berglicht, Breit, Horath, Morbach-Haag und Wintrich zur Rosenberg-Schule.
8 Tage
8 Tage
Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderung zur LVR-Christy-Brown-Schule Duisburg
Kunde: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
|
Veröffentlicht: 17.07.25
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) schreibt die Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderungen zu seinen Förderschulen aus. Dies umfasst die tägliche Beförderung von Kindern mit Behinderungen zu verschiedenen LVR-Förderschulen. Die Ausschreibung beinhaltet die Bereitstellung von Fahrzeugen und Fahrpersonal sowie gegebenenfalls Begleitpersonal. Die Leistung wird auf Basis von Tagespauschalen für Fahrzeug und Fahrer sowie optional für Begleitpersonen vergeben. Die Verträge werden als Rahmenverträge für die Schülerbeförderung geschlossen.
18 Tage
18 Tage
Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Düsseldorf
Kunde: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
|
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Landeshauptstadt Düsseldorf schreibt einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung aus. Der Auftrag umfasst ca. 15.000 Fahrten mit erwarteten 1.500 Teilnehmenden pro Jahr im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028. Der Vertrag kann einmalig um drei weitere Jahre bis zum 31.12.2031 verlängert werden.
8 Tage
8 Tage
Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderung zur LVR-Gerd-Jansen-Schule Krefeld
Kunde: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
|
Veröffentlicht: 17.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Schülerbeförderung für die LVR-Gerd-Jansen-Schule in Krefeld. Es werden tägliche Fahrten für Schüler mit Behinderungen zu und von der Schule angeboten. Die Beförderung erfolgt mit R-Bussen, die über Fahrgastplätze und Rollstuhlplätze verfügen. Die genauen Routen, Abholpunkte und Zeiten sind in den beigefügten Beförderungsplänen detailliert aufgeführt. Es wird auf die Notwendigkeit einer Begleitperson hingewiesen.
4 Tage
4 Tage
Schülerbeförderung im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Kunde: Landkreis Rotenburg (Wümme)
|
Veröffentlicht: 09.07.25
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) schreibt die Beförderung von Schülerinnen und Schülern nach § 114 des Niedersächsischen Schulgesetzes zu Schulen innerhalb des Kreisgebietes aus. Die Leistungen sind ab dem 05.02.2025 zu erbringen und die Vertragslaufzeit gilt für das laufende Schuljahr bis zum 31.07.2025. Es handelt sich um freigestellte Personenbeförderung im Rahmen der Schülerbeförderung.
10 Tage
10 Tage
Schülertransport für Sportunterricht Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren
Kunde: Kreis Steinfurt
|
Veröffentlicht: 08.07.25
Der Kreis Steinfurt schreibt die Schülerbeförderung zur Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren für das Schuljahr 2025/2026 aus. Die Fahrten finden an Unterrichtstagen statt und umfassen den Transport von Schülerinnen und Schülern zu Sportstätten. Es wird die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Regelungen gefordert. Die Beauftragung ist für das gesamte Schuljahr 2025/2026 vorgesehen.
25 Tage
25 Tage
Rahmenvertrag Busfahrten für Schüler und KiTa-Gruppen zu Kulturzentren Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Oekoven
Kunde: Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat - Zentrales Vergabemanagement für das Amt für Schulen und Kultur
|
Veröffentlicht: 15.07.25
Rahmenvertrag über Schul- und KiTa-Beförderungsfahrten zu den Kulturzentren des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Oekoven. Die Leistung umfasst die Bereitstellung von Bussen inklusive Fahrpersonal für die Abholung von Teilnehmern an Schulen oder KiTas im Kreisgebiet, die Fahrt zu den Kulturzentren und die Rückfahrt zum Startpunkt. Die Laufzeit des Vertrages ist vom 15.10.2025 bis zum 15.10.2029 vorgesehen. Die Vergütung erfolgt auf Basis von Pauschalpreisen pro Fahrt.
21 Tage
21 Tage
Schülertransport und Schwimmbus-Service für Berliner Schulen
Kunde: Land Berlin, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
|
Veröffentlicht: 09.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Schülerbeförderung für verschiedene Schulen in Berlin, die Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichten. Dies umfasst sowohl den täglichen Schulweg als auch Fahrten während der Ferien und zu Betriebspraktika. Die Leistung beinhaltet die Tourenplanung durch den Auftragnehmer und die Beförderung in Sammel- oder Einzeltransporten, je nach Bedarf und Art der Beeinträchtigung der Schüler. Ein Teil der Ausschreibung bezieht sich auch auf die Beförderung von Schulklassen zum Schwimmunterricht.
28 Tage
28 Tage
Schülerbeförderung im Landkreis Regen
Kunde: Landkreis Regen
|
Veröffentlicht: 16.07.25
Der Landkreis Regen beabsichtigt, für verschiedene Bereiche die Beförderung von Schulkindern im freigestellten Schülerverkehr zu vergeben. Die Schüler sind an ca. 186 Tagen pro Schuljahr morgens, mittags und teilweise nachmittags auf verschiedenen Strecken zu befördern. Die Ausschreibung ist in 6 Lose unterteilt, die verschiedene Routen zwischen Schulen und Förderzentren abdecken.
8 Tage
8 Tage
Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderung zur LVR-Gerd-Jansen-Schule Krefeld
Kunde: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
|
Veröffentlicht: 17.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Schülerbeförderung für Kinder mit Behinderungen zu LVR-Förderschulen. Es werden Rahmenverträge für die tägliche Beförderung vergeben, die sowohl klassische Tageslinien als auch Sonderformen wie Wochenend- oder Zusatzlinien umfassen können. Die Leistungserbringung erfolgt auf Basis detaillierter Beförderungspläne, die Abholorte, Schulzeiten und spezifische Fahrzeuganforderungen definieren. Die Fahrzeuge müssen bestimmten Alters- und Ausstattungsstandards entsprechen, und das Fahrpersonal benötigt entsprechende Qualifikationen und Führungszeugnisse.