Vergabepilot.AI
Die KI für Ausschreibungen
Preise
Blog
Demo vereinbaren
Login
Registrieren
Preise
Blog
Demo vereinbaren
Login
Registrieren
Suchprofil erstellen
Name
Ausführungsintervall
Täglich
Täglich
Wöchentlich
Zweiwöchentlich
Monatlich
Minimale Bewertung
30
Benachrichtigungen
Empfänger
Speichern
Leistung /
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
/ Bank- und Investmentdienstleistungen
Ausschreibungen für
Bank- und Investmentdienstleistungen
CPV-Code: 66100000
Bank- und Investmentdienstleistungen
20
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
Kostenlos registrieren
Fahrradleasing für Mitarbeiter des Kreis Coesfeld
Kunde:
Kreis Coesfeld
|
Veröffentlicht:
21.05.25
Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung von Fahrrädern im Wege des Leasings gemäß TV-Fahrradleasing sowie § 2 Landesbesoldungsgesetz NRW. Dies beinhaltet die Überlassung an Tarifbeschäftigte zur dienstlichen und privaten Nutzung. Ebenfalls eingeschlossen sind Versicherungs-, Schulungs- und Serviceleistungen, insbesondere die Abwicklung von Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozessen, Wartung und Reparatur, Störfallmanagement und die Bereitstellung eines Online-Portals. Es wird ein Händlernetzwerk mit Montage und Einweisung bei Übergabe gefordert, sowie die Bereitstellung von Vertragsmustern und Infomaterial. Ein Basis-Versicherungsschutz ab Übergabe und ein Störfallmanagement mit transparenten Kosten sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Abschließend wird ein Online-Portal für Lohnbuchhaltung und Rechnungsstellung gefordert.
27 Tage
Bargeldloses Zahlungssystem für Berliner Verkehrsbetriebe
Kunde:
Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
|
Veröffentlicht:
06.05.25
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Providerleistung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr im konventionellen Vertrieb der BVG. Dies beinhaltet ein umfassendes System für Zahlungsdienstleistungen, Akzeptanzterminals für Zahlungskarten sowie Betrieb und Serviceleistungen in verschiedenen Anwendungsgebieten wie U-Bahn, Bus, Straßenbahn, Kundenzentren und Kantinen. Mobile und stationäre Zahlungsterminals werden benötigt.
8 Tage
Dienstradleasing für Handelskrankenkasse Bremen
Kunde:
Handelskrankenkasse (hkk)
|
Veröffentlicht:
11.05.25
Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Dienstradleasing zwischen der Handelskrankenkasse als Leasingnehmer und einem Dienstleister mit Leasinggeber. Wesentliche Leistungen umfassen die Einführung des Dienstradleasings, Bereitstellung einer Online-Plattform, Lieferung von Fahrrädern und Zubehör, Absicherungsleistungen sowie Service und Wartung. Geschätzt werden 160 initiale Nutzer mit einer Obergrenze von 1.600 Einzelabrufen.
19 Tage
Dienstradleasing für Beschäftigte der Stadt Herne
Kunde:
Stadt Herne
|
Veröffentlicht:
27.04.25
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Dienstradleasing mittels Entgeltumwandlung für die tariflich und verbeamteten Beschäftigten der Stadt Herne. Die Rahmenvereinbarung umfasst die Bereitstellung von Fahrrädern im Wege des Leasings (Teilamortisierungsleasing) zur dienstlichen und privaten Nutzung, einschließlich Versicherungs-, Schulungs- und Serviceleistungen. Dazu gehören die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse, Wartung und Reparatur, Störfallmanagement und die Bereitstellung eines Online-Portals. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 3 Jahre, wobei die Einzelverträge zwischen der Auftraggeberin und den Arbeitnehmer*innen ebenfalls eine feste Laufzeit von 3 Jahren haben. Es wird eine Mindestabnahmemenge von 40 % der geschätzten Abnahmemenge (700 Fahrräder) garantiert, mit einer Höchstabnahmegrenze von 1050 Fahrrädern.
7 Tage
Leasing eines Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeugs für die Stadt Eberswalde
Kunde:
Stadt Eberswalde
|
Veröffentlicht:
06.05.25
Beschafft werden soll ein Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 18.000 kg und einer maximalen Fahrzeuglänge von 7500 mm. Das Fahrzeug soll primär zur Reinigung von Regeneinläufen, Schächten und Entwässerungsleitungen eingesetzt werden. Es beinhaltet ein Fahrgestell mit Rechtslenker, Differentialsperre, Euro 6 Dieselmotor mit min. 175 kw und automatisiertem Schaltgetriebe. Das Fahrerhaus soll Niederflur sein mit tiefem Einstieg, Heckfenster, Klima und Komfortausstattung. Der Aufbau umfasst einen zylindrischen Stahlbehälter mit einem Gesamtvolumen von min. 6.500 l, aufgeteilt in min. 2.500 l Spülwasser und min. 4.000 l Schlamm, sowie eine Vakuumanlage mit einer Saugleistung von min. 800 m³/h und eine Wasserhochdruckanlage mit min 120 l/min und 160 bar.
14 Tage
Markteintrittsprogramm für FinTech-Unternehmen in Frankreich
Kunde:
House of Finance and Tech Berlin GmbH
|
Veröffentlicht:
25.05.25
Im Rahmen des Moduls „Internationalisierung“ der HoFT Berlin Scale-Up Academy werden internationale FinTech-Scale-ups unterstützt. Ziel ist die Entwicklung maßgeschneiderter Markteintrittsstrategien für Frankreich, basierend auf einer detaillierten Analyse und unterstützt durch Coaching, Mentoring, Workshops und Immersionsaktivitäten in Paris. Das Programm umfasst strategische Vorbereitung, Einzel- und Gruppensitzungen, kuratierte Geschäftstreffen und eine abschließende Demo Night. Ca. 5 Startups (bis zu 10) werden von HoFT Berlin ausgewählt. Das Gesamtbudget beträgt mindestens 50.000 €, erhöht sich um 10.000 € pro zusätzlichem Startup über die ersten fünf hinaus. Der Auftragnehmer leistet fachkundige Unterstützung in einem hybriden Liefermodell und muss sicherstellen, dass alle Materialien vollständig auf HoFT Berlin übertragbar sind.
11 Tage
IT-Hardware Leasing für die Stadt Würzburg
Kunde:
Stadt Würzburg
|
Veröffentlicht:
07.05.25
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zum Leasing. Es werden Leasingfaktoren für eine Laufzeit von 48 und 60 Monaten abgefragt, jeweils als Prozentsatz des Gesamtinvests von 3.250.000,00 € brutto. Die Leasing umfasst alle Funktionalitäten gemäß Leasingvertrag. Bieter sollen die Leasingfaktoren, den Preis pro Monat und den Gesamtpreis für die Leasinglaufzeit angeben.
19 Tage
Sanierung und Nachnutzung des Internationalen Congress Centrums Berlin
Kunde:
Land Berlin
|
Veröffentlicht:
12.05.25
Die Ausschreibung betrifft Beratungsleistungen zum Brandschutz im Konzeptverfahren zur weiteren Nutzung des Internationalen Congress Centrums Berlin (ICC). Der Erläuterungsbericht zum Brandschutz umfasst 19 Seiten und dient als Grundlage für die Beratung. Das Bauvorhaben befindet sich am Messedamm 11 in 14055 Berlin. Der Bauherr ist das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Der Entwurfsverfasser ist noch nicht bekannt.
61 Tage
Fahrradleasing für Beschäftigte des Landkreises Mansfeld-Südharz
Kunde:
Landkreis Mansfeld-Südharz
|
Veröffentlicht:
07.05.25
Die Ausschreibung umfasst eine Rahmenvereinbarung für Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung für die Mitarbeiter des Landkreises Mansfeld-Südharz. Ziel ist es, ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Leasingformat anzubieten, das sowohl dienstliche als auch private Nutzung der Fahrräder ermöglicht. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Bereitstellung einer Online-Plattform zur Abwicklung des Leasings, ein umfassendes Schadensmanagement, Versicherungsschutz, Mobilitätsgarantie sowie Inspektion und Wartung der Fahrräder. Es wird ein breites Spektrum an Fahrradtypen und -marken gefordert, wobei ausschließlich konventionelle Fahrräder und E-Bikes bis 25 km/h zulässig sind. Der Leasinggeber muss über ein etabliertes, deutschlandweites Netzwerk von Fahrradfachhändlern verfügen, einschließlich lokaler Händler im Landkreis Mansfeld-Südharz und Umgebung.
14 Tage
Beschaffung von Transportern für Handwerksbetriebe
Kunde:
WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
|
Veröffentlicht:
18.05.25
Die Ausschreibung umfasst die Beschaffung von mehreren Transporter-Kastenwagen bis 3,5t für den WIRO Konzern, die geleast werden sollen. Konkret geht es um drei Hybrid-Transporter für den Bereich Tischler, vier Hybrid-Transporter für den Bereich Maler, drei vollelektrische Transporter für den Bereich Wertstoffoptimierer und zwei vollelektrische Transporter für den Bereich Elektro. Die Fahrzeuge sollen mit spezifischen Ausbauten für die jeweiligen Einsatzbereiche versehen sein. Die Leasingdauer beträgt 48 Monate bei einer jährlichen Laufleistung von 12.500 km (10.000 km bei den Elektrofahrzeugen für Wertstoffoptimierer).
21 Tage