Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör / Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen
Ausschreibungen für Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen
CPV-Code: 32200000
Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen
14
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
32 Tage
Modernisierung Medientechnik Lehrsaalgebäude Institut der Feuerwehr NRW
Kunde: Institut der Feuerwehr NRW
Veröffentlicht: 28.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Modernisierung der Medientechnik in verschiedenen Räumen (Lehrsaalgebäude C, Stabsräume, Technikräume, Regie, Abschnittsräume) des Instituts der Feuerwehr NRW. Dies umfasst die Lieferung und Installation von Audio-, Video-, Steuerungs- und Grundausstattungskomponenten sowie zugehörige Dienstleistungen. Die Vergabe erfolgt nach den Bestimmungen der Vergabeordnung für öffentliche Aufträge (VgV) und den Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW.
26 Tage
Medientechnik für Lüneburg
Kunde: Land Niedersachsen vertreten durch IT.Niedersachsen FG 24 - Zentrale Vergabestelle IT
Veröffentlicht: 27.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von Medientechnik für das Land Niedersachsen, vertreten durch die Polizeidirektion Lüneburg. Gefordert werden verschiedene Komponenten wie LED-Walls, Video-Endpunkte, Lautsprechersysteme, Kameras, Mikrofone, Controller und Netzwerkkomponenten. Die Lieferung, Montage, Installation und Konfiguration der Medientechnik sowie eine Einweisung und Schulung der Mitarbeiter sind ebenfalls Teil der Leistung.
6 Tage
Medientechnik für Konferenzräume in Hannover
Kunde: AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Veröffentlicht: 21.07.25
Die AOK Niedersachsen schreibt die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik für zwei Sitzungsräume aus. Der Leistungsumfang umfasst ein hochwertiges Audio-, Video- und Steuerungssystem, das netzwerkbasiert und cloud-managebar ist. Es werden eine leistungsstarke Audio-Engine, eine Video-Engine mit niedriger Latenz, eine Steuerungs-Engine, eine Kameramatrix mit AV-USB-Bridge und eine UCI-Engine gefordert. Des Weiteren sind Wartungs- und Serviceleistungen mit definierten Service Level Agreements sowie eine jährliche Wartung der LED-Wand und eine Garantieverlängerungsoption Teil der Ausschreibung. Es werden keine Lose gebildet.
20 Tage
Netzwerktechnik und Security-Komponenten für Deutsche Bahn
Kunde: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Veröffentlicht: 20.07.25
Abschluss eines Rahmenvertrags ohne Abnahmeverpflichtung über die Lieferung von Netzwerktechnik- und Security-Komponenten, bestehend aus Hard- und Software, sowie deren Pflege und weitere mit dem Vertragsgegenstand verbundene Serviceleistungen und netzwerknahen Dienstleistungen für den Konzern Deutsche Bahn AG. Der Großteil der Abrufe wird durch die DB Systel GmbH erfolgen. Es wird ein einziger Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer vergeben. Zugelassen ist die Abgabe von maximal 2 Hauptangeboten je Bieter, wobei jedes Hauptangebot nur Systeme eines Herstellers enthalten darf.
18 Tage
Videokonferenz-Ausrüstung für Moldau
Kunde: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Veröffentlicht: 17.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von Videokonferenz- und audiovisuellen Geräten. Dies umfasst eine breite Palette von Produkten wie Desktop-Computer, Monitore, LED-Fernseher, USV-Geräte, Wandhalterungen, Überspannungsschutz, spezielle Softwarelösungen für Aufzeichnung und Übertragung, Kameras, Video-Capture-Karten, digitale Videoprozessoren, Audio-Interfaces, HDMI-Kabel, Netzwerkkabel, Serverschränke, Lautsprecher, Switches und Mikrofone. Des Weiteren werden interaktive Boards für Videokonferenzen und Konferenzpaneele auf Rollständern benötigt.
17 Tage
Apple Produkte - MacBooks, iPhones, iPads und Zubehör
Kunde: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Veröffentlicht: 17.07.25
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf schreibt eine Rahmenvereinbarung für Apple Produkte aus. Die Beschaffung umfasst MacBooks, iPhones, iPads und Apple Originalzubehör in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen. Die Ausschreibung ist in vier Lose unterteilt, wobei Bieter für bis zu vier Lose bieten können. Es handelt sich um eine wiederkehrende Beschaffung mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten.
17 Tage
Digitale Übertragungstechnik Access für Bahnbetrieb
Kunde: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Veröffentlicht: 15.07.25
Die DB InfraGO AG beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über den Kauf von digitaler Übertragungstechnik (Access) für den Bahnbetrieb abzuschließen. Die Ausschreibung umfasst fünf Lose, die sich auf verschiedene Arten von Übertragungstechnik spezialisieren: Access-Switches, DIN Rail Modems, EDS500-Geräte, GRS_BRS-Komponenten und Ethernet-Konverter. Die Verträge haben eine anfängliche Laufzeit von vier Jahren mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 24 Monate.
13 Tage
SIM-Karten, Smartphones und Tablets für Berliner Energie und Wärme
Kunde: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Veröffentlicht: 13.07.25
Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH sucht nach Anbietern für Mobilfunkkarten und mobile Endgeräte. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst SIM-Karten, Mobilfunkverträge und Standortversorgung mit Indoor-Mobilfunkverstärkern sowie zugehörige Betriebsservices. Los 2 beinhaltet den Kauf von Smartphones und Tablets inklusive Zubehör sowie damit verbundene Betriebsleistungen. Beide Lose erfordern die Einhaltung von IT-Sicherheitsanforderungen.
13 Tage
Apple Geräte Rahmenvertrag - iPhone und iPad Beschaffung Berlin
Kunde: Berliner Wasserbetriebe
Veröffentlicht: 09.07.25
Rahmenvertrag für die Beschaffung von Apple Geräten mit bis zu fünf Vertragspartnern über vier Jahre. Der Bedarf wird in der Regel per Mini-Wettbewerb beschafft. Umfasst verschiedene iPhone und iPad Modelle einschließlich 590x iPhone 16e, 340x iPhone 15 Plus und 820x iPad A16. Das maximale Gesamtvolumen beträgt 5,0 Mio. EUR.
10 Tage
Digitales Speiseleitsystem mit CMS und Digital Signage Hardware für Kölner Studierendenwerk
Kunde: Kölner Studierendenwerk A.ö.R.
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines digitalen Speiseleitsystems. Dies umfasst die Bereitstellung einer Software-as-a-Service Content Management System (CMS) Lösung mit Player-Software, die Lieferung von Digital Signage Hardware (Displays mit Mini-PCs), die Dienstleistung für den Rollout und die Inbetriebnahme sowie den laufenden Betrieb und Support des Systems. Das Ziel ist die Einführung eines modernen, skalierbaren und nutzerfreundlichen Systems zur Anzeige von Speiseplänen und potenziell weiteren Informationen.