Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Ausschreibungen für Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
CPV-Code: 35000000
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
175
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
32 Tage
FX Schutzausstattung für Polizeidienststellen Niedersachsen
Kunde: Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover
Veröffentlicht: 30.07.25
Das LZN schreibt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von FX Schutzausstattung aus. Die Beschaffung erfolgt für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung und weitere öffentlich-rechtliche Bedarfsträger. Abrufberechtigt sind alle Polizeidienststellen in Niedersachsen inklusive der Niedersächsischen Inseln. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit zwei optionalen Verlängerungen um jeweils 12 Monate.
30 Tage
Photovoltaikanlage Skizentrum Mitterdorf - Planung und Installation
Kunde: Zweckverband Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut
Veröffentlicht: 30.07.25
Es soll eine Photovoltaikanlage an der Bergstation der 6er-Sesselbahn im Skizentrum Mitterdorf errichtet werden. Die Anlage dient zur Stromerzeugung für die Bergstation der 6er-Sesselbahn des Skigebietes. Der Auftrag umfasst Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Photovoltaikanlage.
40 Tage
Impulsschall-Gehörschutzstöpsel mit Schallschlauchadapter und Aufbewahrungsbox
Kunde: Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Veröffentlicht: 30.07.25
Beschaffung von 35.000 Impulsschall-Gehörschutzstöpsel (ISGS) mit Schallschlauchadapter und entsprechender Aufbewahrungsbox für das Hessische Polizeipräsidium für Technik. Die Lieferung erfolgt über einen Zeitraum von 48 Monaten im Rahmen einer Rahmenvereinbarung mit bis zu 100 Anbietern. Es sind Verpflichtungserklärungen zu Tariftreue und Mindestentgelt sowie eine Erklärung zu EU-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg abzugeben.
23 Tage
Modernisierung DFI-Anzeiger Haltestellen Landesarchiv Scholtenhofstraße Duisburg
Kunde: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Veröffentlicht: 30.07.25
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG beabsichtigt die Modernisierung von Dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern (DFI) an den Haltestellen Landesarchiv und Scholtenhofstraße. Dies umfasst die Demontage und Entsorgung der bestehenden Anzeiger und Halterungen sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme neuer, doppelseitiger DFI-Anzeigegeräte. Die neuen Anzeiger sollen über eine Aluminiumgehäusekonstruktion, eine Vollmatrix-LED-Ausführung mit RGB-Farbfähigkeit und eine hohe Lesbarkeit verfügen. Des Weiteren sind Anpassungen an der Systemsoftware und Schnittstellen zur Integration in das bestehende DyFIS(R)-System erforderlich. Die Arbeiten beinhalten auch die Lieferung und Montage von Halterungen, die den statischen Anforderungen entsprechen, sowie die Bereitstellung aller notwendigen Dokumentationen und Prüfprotokolle.
31 Tage
Drogenvortests für Polizei Sachsen - Speichel-, Flächen- und Urintests
Kunde: Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
Veröffentlicht: 29.07.25
Die Polizei Sachsen benötigt einen Rahmenvertrag ohne Abnahmeverpflichtung für die Lieferung von Drogenvortests. Das Projekt umfasst drei Lose: Speicheltests (max. 216.000 Stück), Flächentests (max. 50.000 Stück) und Urintests mit Urinbecher (max. 62.000 Stück). Die Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate. Die Vergabe erfolgt als Rahmenvereinbarung ohne Abrufverpflichtung.
19 Tage
Atemluftflaschen für Stadt Münster
Kunde: Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Veröffentlicht: 29.07.25
Die Stadt Münster beabsichtigt die Lieferung von Atemluftflaschen. Die Ausschreibung erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Gefordert sind 150 Stück Atemluftflaschen des Typs MSA, Artikelnummer 10170116, mit einem Volumen von 6,8L bei 300bar, aus Composite-Material, mit einer Lebensdauer von 30 Jahren und gefüllt mit Atemluft nach DIN EN 12021. Die Flaschen müssen die Zulassung nach DIN EN 12245:2012 und der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EG entsprechen. Ebenfalls enthalten sein muss ein Flaschenventil K44 mit 300bar, Zweiflügel-Handrad, Abströmsicherung und Zulassung nach DIN EN 144. Die Lieferung soll bis zum 31.12.2025 erfolgen.
47 Tage
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für Feuerwehr Künzelsau
Kunde: Stadt Künzelsau Feuerwehr
Veröffentlicht: 30.07.25
Die Stadt Künzelsau Feuerwehr beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14530-26. Das Fahrzeug besteht aus einem Frontlenkerfahrgestell (4x4) mit Mannschaftskabine und feuerwehrtechnischem Aufbau mit Feuerlöschkreiselpumpe. Zusätzlich werden feuerwehrtechnische Beladung, Atemschutzausrüstung und Druckschläuche beschafft. Die Ausschreibung ist in vier Lose unterteilt, wobei optionale Leistungen zusätzlich beauftragt werden können.
27 Tage
Ankauf und Verwertung von ballistischen Schutzpaketen aus Aramidgewebe
Kunde: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg
Veröffentlicht: 29.07.25
Die Ausschreibung betrifft den Ankauf und die Verwertung von gebrauchten ballistischen Schutzpaketen. Diese Pakete bestehen aus Aramidgewebe und Aramidgelege. Die zu entsorgenden Materialien sind auf mehreren Paletten aufgeführt, wobei sowohl die Anzahl der Stück als auch das Gewicht in Kilogramm pro Palette angegeben sind. Es wird zwischen zwei Losen unterschieden: Los 1 umfasst ballistische Schutzpakete aus Aramidgewebe, während Los 2 ballistische Schutzpakete aus Aramidgewebe und Aramidgelege beinhaltet.
11 Tage
13 Atemschutzgeräte mit Druckluftflaschen für Osnabrück
Kunde: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Veröffentlicht: 29.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von 13 Atemschutzgeräten inklusive Druckluftflaschen für die Berufsfeuerwehr Osnabrück. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Bieter müssen die vorgegebenen Formulare verwenden und die Angebotsfrist einhalten. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Wertung erfolgt primär nach dem Preis.
33 Tage
Digitale Alarmumsetzer für Feuerwehrtechnisches Zentrum Teltow-Fläming
Kunde: Landkreis Teltow-Fläming
Veröffentlicht: 29.07.25
Lieferung von 21 digitalen Alarmumsetzern (DAU) der Firma Swissphone für das Feuerwehrtechnische Zentrum Teltow-Fläming. Die Alarmumsetzer sind Teil des landesweiten digitalen Alarmierungssystems Brandenburg und gewährleisten die durchgängige Alarmierungsfähigkeit. Zusätzlich erfolgen Netzkonfiguration und Installation der Geräte unter Berücksichtigung aller notwendigen DIN/VDE-Bestimmungen. Die Kompatibilität mit dem bestehenden System erfordert den Einsatz von Swissphone-Komponenten.