2 Tage
2 Tage
Vermittlungsorientierte Maßnahme U25 im Bezirk Kehl
Kunde: Landratsamt Ortenaukreis
|
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung einer vermittlungsorientierten Maßnahme für junge Menschen unter 25 Jahren im Bezirk Kehl. Ziel ist die Steigerung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktreife sowie die Integration in Ausbildung oder Arbeit. Die Maßnahme umfasst Heranführung an den Arbeitsmarkt und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Sie richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach SGB II, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
4 Tage
4 Tage
Betrieb Notunterkunft Bad Bodenteich - Soziale Dienste, Verpflegung, Kinderbetreuung
Kunde: Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
|
Veröffentlicht: 23.06.25
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen sucht einen Dienstleister für die Koordination und Organisation von Unterbringungs- und Betreuungsabläufen. Dies umfasst die Unterkunftsleitung, das Belegungsmanagement und den Betrieb eines Info-Points. Die Leistungen beinhalten die 24/7 Erreichbarkeit, die Ansprechpartnerschaft für verschiedene Stakeholder, die Organisation von Arbeitsgelegenheiten und die Verwaltung von Unterbringungsprozessen. Des Weiteren sind die Ausgabe von Alltagsgütern, die Informationsweitergabe und das Fundsachenmanagement Teil des Auftrags.
8 Tage
8 Tage
Video-Aufzeichnung und Postproduktion für Falling Walls Science Summit 2025
Kunde: Falling Walls Foundation gGmbH
|
Veröffentlicht: 10.07.25
Die Falling Walls Foundation gGmbH sucht einen Dienstleister für die Video-Aufzeichnung und Postproduktion der Falling Walls Veranstaltungen vom 6. bis 9. November 2025 in Berlin. Der Auftragnehmer soll verschiedene Veranstaltungsteile wie Falling Walls Lab, Venture, Engage, Circle und Science Breakthroughs aufzeichnen. Die Postproduktion umfasst die Nachbearbeitung der Redebeiträge, die Herstellung von Full HD-Videodateien, den Schnitt von 3 Tagesfilmen und 1 Highlightmovie sowie einem Moodfilm. Die Koordination mit dem Live-Stream-Dienstleister ist ebenfalls Teil der Leistung.
52 Tage
52 Tage
NGA-Netz Betrieb Burgebrach
Kunde: VGem Burgebrach
|
Veröffentlicht: 13.07.25
Der Markt Burgebrach sucht einen Netzbetreiber zur Anpachtung und zum Betrieb eines passiven NGA-Breitbandnetzes. Das Netz muss für Point-to-Point-Lösungen ausgelegt sein und nach dem Ausbau Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch bereitstellen. Der ausgewählte Netzbetreiber wird für die Wartung und Instandsetzung des Netzes verantwortlich sein und muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang gewährleisten.
15 Tage
15 Tage
Objektplanung Freianlagen Begleitgrün und Grünverbindung Hamburg Neugraben-Fischbek
Kunde: IBA Hamburg GmbH
|
Veröffentlicht: 07.07.25
Gesucht wird die Objektplanung für Freianlagen in zwei Losen: Los 1 umfasst die Objektplanung für Begleitgrün zu Straßenverkehrsflächen (Leistungsphasen 3 bis 7), Los 2 die Objektplanung für eine Grünverbindung (Leistungsphasen 3 bis 9). Das Projekt betrifft die Freianlagen NF75 Königswiesen in Hamburg Neugraben-Fischbek. Die Planung soll sowohl verkehrsbegleitende Grünflächen als auch eine zusammenhängende Grünverbindung umfassen.
32 Tage
32 Tage
Stadtentwicklungskonzept Stollberg - Fortschreibung InSEK 2035+
Kunde: Große Kreisstadt Stollberg
|
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Stadt Stollberg beabsichtigt die Fortschreibung ihres Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (InSEK) aus dem Jahr 2016. Ziel ist die Aktualisierung der gesamtstädtischen Entwicklungsstrategie, Ziele und Maßnahmen unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen wie Klimaschutz, erneuerbare Energien und Breitbandausbau. Das fortgeschriebene Konzept soll als Grundlage für die Akquise zukünftiger Fördermittel dienen und eine Stadtentwicklungsstrategie 2035+ ableiten. Die Fortschreibung soll auf dem bestehenden Konzept aufbauen und die Vorgaben des Sächsischen Staatsministeriums sowie die Anforderungen der EFRE-Förderperiode "Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2021-2027" berücksichtigen.
3 Tage
3 Tage
Wartung und Prüfung von Kälteanlagen in Rostock
Kunde: Universität Rostock
|
Veröffentlicht: 30.06.25
Die Ausschreibung betrifft die Wartung und Prüfung von Kälteanlagen. Dies beinhaltet die Überprüfung der Funktion und Betriebssicherheit sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten gemäß spezifischer Arbeitskarten und technischer Normen. Die Leistung umfasst die Inspektion, Reinigung und gegebenenfalls den Austausch von Komponenten sowie die Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.
22 Tage
22 Tage
Abschleppdienst und Fahrzeugverwahrung für Polizei Mettmann
Kunde: Kreispolizeibehörde Mettmann
|
Veröffentlicht: 30.06.25
Die Kreispolizeibehörde Mettmann beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen über Abschleppleistungen und Sicherstellungen von Fahrzeugen für die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Vergabe erfolgt in 20 Losen, die sich auf verschiedene Städte und Fahrzeuggewichtsklassen beziehen. Die Angebote werden nach formaler Prüfung, Eignungsprüfung, Prüfung der Angemessenheit der Preise und Wirtschaftlichkeitsprüfung bewertet.
9 Tage
9 Tage
Abschleppdienst Rahmenvereinbarung Bottrop 2025-2027
Kunde: Stadt Bottrop
|
Veröffentlicht: 03.07.25
Die Stadt Bottrop schreibt eine Rahmenvereinbarung für Abschleppdienstleistungen für den Zeitraum 2025-2027 aus. Es werden Dienstleistungen im Bereich des Abschleppens von Fahrzeugen benötigt. Die Leistungen sollen im Stadtgebiet Bottrop erbracht werden.
7 Tage
7 Tage
Hausrufanlage mit Lautsprechernetz für Landtagsgebäude Düsseldorf
Kunde: Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen
|
Veröffentlicht: 24.06.25
Im Landtagsgebäude wird eine bestehende Hausrufanlage (HRA) mit ca. 1900 Lautsprechern modernisiert. Die Zentralkomponenten haben den End-of-Service Status erreicht und müssen ersetzt werden. Aufgabe ist die Wiederherstellung des Fraktionsrufs durch Aufbau einer autarken Fraktionsrufanlage. Die Arbeiten betreffen das gesamte Gebäude und müssen außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt werden. Das neue System muss an die bestehende Alarmierungszentrale koppelbar sein.