Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Reparatur- und Wartungsdienste / Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen

Ausschreibungen für Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen

CPV-Code: 50500000
Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
30
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
12 Tage
Kaffeevollautomaten mit Instandhaltung für München
Kunde: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, diese vertreten durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes
Veröffentlicht: 25.08.25
Die Ausschreibung betrifft den Kauf, die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von zwei Kaffeevollautomaten. Des Weiteren sind Instandhaltungsleistungen für einen Zeitraum von 48 Monaten, beginnend 12 Monate nach der Lieferung, Teil des Auftrags. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot, basierend auf einem Bewertungspreis, der sich aus den Kosten für den Kauf und die Instandhaltung zusammensetzt.
27 Tage
Wartung und Instandhaltung von Hebeanlagen in Berlin
Kunde: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Veröffentlicht: 21.08.25
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin vergibt einen öffentlichen Auftrag für die Wartung aller Hebeanlagen im Bezirk. Gegenstand des Auftrages sind neben den Wartungen auch kleinere Instandhaltungsarbeiten an den Hebeanlagen. Es handelt sich um ca. 135 große Wartungen und ca. 44 kleine Wartungen pro Jahr in diversen Schulen und Dienstgebäuden im Bezirk.
28 Tage
Feuerwehr-Einsatzkoffer und Spezialwerkzeuge für Berlin
Kunde: Berliner Feuerwehr
Veröffentlicht: 21.08.25
Die Berliner Feuerwehr schreibt eine Rahmenvereinbarung für den Abruf und die Lieferung sowie Reparatur von Einsatzkoffern und Spezialwerkzeugen aus. Die Ausschreibung ist in 7 Lose unterteilt: Einsatzkoffer komplett, Elektromaschinen und Zubehör, Werkzeuge, Spezialwerkzeuge, Verbrauchsmaterialien, Feuerwehrtechnische Geräte und Zubehör sowie Instandsetzung und Ersatzteile. Die Rahmenvereinbarung läuft über 3 Jahre ab Zuschlagserteilung mit einer Lieferfrist von 5 Tagen nach Auftragsauslösung.
15 Tage
Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren in Recklinghausen
Kunde: Stadt Recklinghausen
Veröffentlicht: 20.08.25
Die Stadt Recklinghausen beabsichtigt die Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren im Rahmen einer Rahmenvereinbarung. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren nach VOB/A Abschnitt 1. Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst und mit den vorgegebenen Formularen eingereicht werden. Bietergemeinschaften müssen entsprechende Erklärungen abgeben. Die Eignung wird durch Präqualifikation oder durch Vorlage von Eigenerklärungen und Bescheinigungen nachgewiesen.
27 Tage
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Stadt Kleve
Kunde: Stadt Kleve
Veröffentlicht: 19.08.25
Die Stadt Kleve schreibt die Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Anlagen und Betriebsmittel für das Jahr 2025 aus. Die Prüfungen sind entsprechend der geltenden Vorschriften und Normen durchzuführen. Der Leistungsort richtet sich nach der detaillierten Leistungsbeschreibung.
23 Tage
Wartung und Instandhaltung von Krananlagen für Berliner Verkehrsbetriebe
Kunde: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Veröffentlicht: 18.08.25
Die Berliner Verkehrsbetriebe vergeben einen Rahmenvertrag für die Instandhaltung und Wartung von Krananlagen in ihren Werkstätten. Die Leistung umfasst regelmäßige Wartung, Störungsbeseitigung im Notfall, Hauptuntersuchung, Reparatur von Krananlagen sowie typenoffen Elektroprüfung DGUV V3. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 4 Jahren mit der Option auf 3 Verlängerungen um je 2 Jahre.
27 Tage
Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 in Schulen und Verwaltungsgebäuden
Kunde: Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis schreibt die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach VDE 0701 und VDE 0702 aus. Die Leistung wird in fünf Lose aufgeteilt, die sich auf verschiedene Schulstandorte und Verwaltungsgebäude im Kreisgebiet beziehen. Die Prüfungen sind je nach Los jährlich oder alle zwei Jahre durchzuführen und müssen von qualifiziertem Personal mit geeigneten, kalibrierten Messgeräten gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE-Normen erfolgen. Die Dokumentation der Prüfungen umfasst die Kennzeichnung der Geräte, die Erstellung von Prüfprotokollen und Berichten.
28 Tage
Wartung und Reparatur von Motorkettensägen, Akkukettensägen und Generatoren
Kunde: Berliner Feuerwehr
Veröffentlicht: 17.08.25
Die Berliner Feuerwehr schreibt eine Rahmenvereinbarung über die Wartung und Reparatur von motorbetriebenen Arbeitsgeräten aus. Die Ausschreibung ist in drei Lose unterteilt: Motorkettensägen/Trennschleifer, Akkukettensägen sowie Drucklüfter/Generatoren. Die Rahmenvereinbarung gilt für 3 Jahre ab Zuschlagserteilung. Die Ausführung inklusive Rücklieferung soll innerhalb von 15 Werktagen erfolgen.
20 Tage
Wartung und Inspektion von Aufzugsanlagen in der Lüneburger Heide
Kunde: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Veröffentlicht: 14.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Wartung und Inspektion von 44 Aufzugsanlagen in verschiedenen staatlichen Liegenschaften im Bereich Lüneburger Heide für den Zeitraum 2026-2029. Die Leistungen umfassen regelmäßige Inspektionen und Wartungen, Störungsbehebung, Personenbefreiung, Notrufentgegennahme und die Wartung von Schachtentrauchungen. Ebenso werden Stundenverrechnungssätze und Zuschläge sowie Anfahrtspauschalen angefragt.
5 Tage
Gasprüfung Klärwerke Düsseldorf Nord und Süd
Kunde: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb
Veröffentlicht: 14.08.25
Die Landeshauptstadt Düsseldorf schreibt einen Rahmenvertrag für Gasprüfungen in den Klärwerken Düsseldorf Nord und Süd für den Zeitraum 2026-2029 aus. Die Leistungen umfassen regelmäßige Gasprüfungen und -messungen in beiden Kläranlagen. Der Auftrag ist als Rahmenvertrag über mehrere Jahre angelegt.