Leistung / IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung / Softwareprogrammierung und -beratung
Ausschreibungen für Softwareprogrammierung und -beratung
4 Tage
4 Tage
SAP S/4 HANA Transformation für Stadtwerke Detmold
Kunde: Stadtwerke Detmold GmbH
|
Veröffentlicht: 24.06.25
Die Stadtwerke Detmold benötigen eine SAP S/4 HANA Transformation zur Ablösung ihrer veralteten R/3 SAP-Systeme bis Ende 2027. Die Ausschreibung umfasst ein SAP S/4 HANA-Template für kaufmännische und technische Prozesse, die Durchführung der Analysephase, die Implementierung mit Tests und Migration, die Begleitung der Hypercare-Phase sowie den langfristigen Betrieb und die Weiterentwicklung des Systems. Der Auftrag ist auf 5 Jahre angelegt mit der Möglichkeit zweimaliger Verlängerung um jeweils 5 Jahre.
21 Tage
21 Tage
Omnikanal Contact Center-Plattform für DAK-Gesundheit
Kunde: DAK-Gesundheit
|
Veröffentlicht: 13.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Implementierung und den Betrieb einer Omnikanal Contact Center-Plattform. Die Plattform soll als Software as a Service (SaaS) bereitgestellt werden und verschiedene Kommunikationskanäle wie Voice, E-Mail, Chat und Messaging integrieren. Wesentliche Bestandteile sind das Routing von Anfragen, Automatisierung von Prozessen, Workforce Management sowie umfassende Reporting- und Monitoring-Funktionen. Die Lösung muss skalierbar, hochverfügbar und sicher sein und eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen des Auftraggebers ermöglichen.
19 Tage
19 Tage
Optimierung numerischer Modellsysteme für Hydrologie und Sturmflutvorhersage
Kunde: Hamburg Port Authority AöR
|
Veröffentlicht: 26.06.25
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt die Optimierung und Anpassung ihrer numerischen Modellsysteme in der Hydrologie an aktuelle IT-Standards. Die Systeme werden sowohl im operationellen Betrieb als auch in projektbegleitenden Modelluntersuchungen eingesetzt. Ziel ist die Weiterentwicklung hydraulischer und morphologischer Modelle, Strömungsatlas, operationeller Strömungs- und Sturmflutvorhersagemodelle sowie Lagrangescher Partikel-Modellierung.
19 Tage
19 Tage
Distribution Media Asset Management System für ARD Medieninhalte
Kunde: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) - AdöR
|
Veröffentlicht: 09.07.25
Im Rahmen des ARD-Projekts "Digitale Erneuerung" wird ein zukunftsfähiges, leistungsstarkes und integriertes Softwaresystem zur Distribution von Audio- und Videoinhalten ausgeschrieben. Ziel ist die Einführung eines Distribution Media Asset Management Systems (D-MAM), das als zentrale technische Plattform für die plattformgerechte Aufbereitung, Verwaltung und Bereitstellung aller digitalen Medieninhalte der ARD dient. Dies umfasst Inhalte für die eigenen Ausspielkanäle der Landesrundfunkanstalten, die ARD-Mediathek und -Audiothek sowie für externe Plattformen. Gegenstand ist die Bereitstellung eines am Markt bereits eingeführten und produktiv erprobten Softwaresystems im Rahmen eines Software-Mietvertrags sowie Dienstleistungen zur Integrationsunterstützung und fortlaufende Unterstützung durch einen 3rd-Level-Support.
6 Tage
6 Tage
SAP S/4HANA Migration und Beratungsdienstleistungen Hannover
Kunde: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
|
Veröffentlicht: 29.06.25
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt die Umstellung ihres SAP ECC-Systems auf SAP S/4HANA. Ziel ist die Modernisierung der IT-Infrastruktur und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Beratungsdienstleistung soll die LHH bei der Planung, Durchführung und dem Management dieses komplexen Transformationsprojekts unterstützen. Dies beinhaltet die Analyse des bestehenden Systems, die Konzeption der neuen S/4HANA-Landschaft, die Migration von Daten und Prozessen sowie die Begleitung von Change-Management-Maßnahmen.
12 Tage
12 Tage
Entwicklung eines Ressource Management Training Tools für militärische Krankenhäuser
Kunde: Universität der Bundeswehr München (UniBw M)
|
Veröffentlicht: 02.07.25
Die Universität der Bundeswehr München beabsichtigt die Entwicklung eines Ressource Management Trainings Tools (RMTT) für militärische Krankenhäuser und den Verbund von zivilen und militärischen Krankenhäusern im Falle der Landes- und Bündnisverteidigung. Das RMTT soll auf der Grundlage des bestehenden TDSC®-Tools entwickelt werden und militärische Aspekte sowie Verbundaspekte abbilden. Die Entwicklung erfolgt in einem iterativen Prozess über fünf Arbeitspakete, inklusive Projektmanagement und Pflege des Product Backlogs. Das Tool muss taktische Medizin mit Fokus auf Role 4 berücksichtigen und technische Anforderungen wie Single-Entity- und Multi-Entity-Mode, einen digitalen Spielplan, Konfigurierbarkeit sowie Simulationskontrolle und Recording erfüllen. Das Projektbudget beträgt maximal 470.000 EUR netto.
1 Tag
1 Tag
Nextcloud Enterprise Software Kollaborationssoftware
Kunde: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
|
Veröffentlicht: 23.06.25
Die DVZ M-V GmbH möchte ihre bestehende Kollaborationssoftware durch Nextcloud Enterprise ersetzen. Die Rahmenvereinbarung umfasst die Überlassung der Governance Enterprise Version mit Ultimate-Paket, Personalleistungen für Installation und Schulung sowie die Bereitstellung einer Testumgebung. Die Laufzeit beträgt mindestens 24 Monate mit automatischer Verlängerung um maximal zweimal 12 Monate.
15 Tage
15 Tage
Rechenzentrum-Outsourcing für Hamburgische Investitions- und Förderbank
Kunde: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
|
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Ausschreibung betrifft das Outsourcing des Rechenzentrumsbetriebs der IFB Hamburg. Der Auftragnehmer soll die Bereitstellung, den Betrieb, die Wartung und die Überwachung von IT-Services im Rahmen eines Managed Services-Modells übernehmen. Dies beinhaltet einen georedundanten Betrieb an zwei Standorten, die Anbindung über WAN, die Implementierung von ITSM-Prozessen nach ITIL, sowie die Übernahme des Server-, Storage-, Datenbank- und Applikationsbetriebs. Optional können Telefonie-, Collaboration- und MDM-Lösungen beauftragt werden. Der Auftragnehmer muss regulatorische Anforderungen wie DORA, MaRisk und DSGVO erfüllen.
1 Tag
1 Tag
3D Informations- und Kommunikationstool für Bergheim
Kunde: Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister
|
Veröffentlicht: 02.07.25
Die Kreisstadt Bergheim beabsichtigt die Erstellung eines 3D Informations- und Kommunikationstools zur Visualisierung von Ladenlokalen und zur Vermarktung von Leerstandsobjekten. Das Tool soll die Daten von Gewerbeobjekten in einer Datenbank zusammenführen und mit einem 3D-Stadtmodell online präsentieren. Ziel ist die Steigerung der Qualität des Einzelhandelsangebots und der Aufenthaltsqualität in der Bergheimer Innenstadt. Die Leistung umfasst die Konzeptionsphase, die Erstellung von 2D/3D-Daten, die Entwicklung des Kommunikations- und Informationstools sowie das Hosting und die Schulung von Mitarbeitern.
22 Tage
22 Tage
SAP S/4HANA Transformation und Implementierung
Kunde: F&W Fördern & Wohnen AöR
|
Veröffentlicht: 14.07.25
F&W plant die Transformation vom bestehenden SAP ERP auf S/4HANA im Greenfield-Ansatz. Das Basissystem umfasst Finanzbuchhaltung, Controlling, Beschaffung und Lagerhaltung, Immobilienmanagement und Instandhaltung sowie Personal mit verschiedenen Modulen. Die Umsetzung soll ab November 2025 beginnen und das System ab 01.01.2028 in den operativen Betrieb überführt werden. Eine dreimonatige Anlaufunterstützung ist vorgesehen.