Leistung / Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Ausschreibungen für Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
26 Tage
26 Tage
Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfall Chemnitz
Kunde: Wismut GmbH
|
Veröffentlicht: 12.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Dienstleistung der Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung an den Standorten Chemnitz und Aue. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Leerung von Abfallbehältern sowie den Transport der gesammelten Abfälle zu zugelassenen Verwertungsanlagen. Spezifische Anforderungen gelten für die Vorbehandlung und stoffliche Verwertung von Abfallfraktionen.
28 Tage
28 Tage
Kantenleimmaschine für Stadt Pforzheim
Kunde: Stadt Pforzheim
|
Veröffentlicht: 12.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung in Wartung und Pflege einer Kantenleimmaschine für die Alfons-Kern-Schule in Pforzheim. Die Maschine muss für den Ausbildungsbetrieb geeignet sein und einfache Rüst- und Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Kantenmaterialien und Klebstoffe bieten. Sie soll plattenförmige Werkstoffe bearbeiten können und über eine digitale Bedienoberfläche mit Touchscreen verfügen. Die Wertung erfolgt nach Preis (70%) und Qualität (30%), wobei spezifische Qualitätskriterien wie Aufstellfläche, Maschinenständer und Kantenbearbeitung mit Nullfuge berücksichtigt werden.
13 Tage
13 Tage
Netzwerktag Grüne Infrastruktur - Eventplanung und Umsetzung
Kunde: Regionalverband Ruhr
|
Veröffentlicht: 11.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung, Kommunikation und Dokumentation des "4. Netzwerktags Grüne Infrastruktur". Diese eintägige Präsenzveranstaltung mit Live-Streaming-Elementen soll im April 2026 in Essen stattfinden und richtet sich an Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im Bereich Grüne Infrastruktur. Ziel ist die Darstellung des Umsetzungsstands der Strategie Grüne Infrastruktur, die Präsentation und Vernetzung von Praxisprojekten sowie die Generierung neuer Projektideen und Impulse.
33 Tage
33 Tage
Projektmanagement für interkommunales Klimaprojekt Ruhrmetropole
Kunde: Stadt Gelsenkirchen
|
Veröffentlicht: 11.08.25
Gesucht wird ein übergeordnetes Projektmanagement für das Projekt "Prima. Klima. Ruhrmetropole.". Die Leistung umfasst die Organisation, Koordination und Steuerung des Gesamtprozesses auf interkommunaler Ebene, die Unterstützung der acht teilnehmenden Kommunen bei ihrer Zusammenarbeit, das Veranstaltungsmanagement für verschiedene Austauschformate sowie die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Erstellung von Dokumentationen. Ziel ist die Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs zur Umsetzung klimarobuster Stadtentwicklung.
33 Tage
33 Tage
Externer Datenschutzbeauftragter für BG BAU Berlin
Kunde: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
|
Veröffentlicht: 12.08.25
Die BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sucht einen externen Datenschutzbeauftragten. Der Auftrag umfasst die Wahrnehmung der Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO. Die Leistung soll in Berlin erbracht werden. Es handelt sich um eine Dienstleistung im Bereich Datenschutz und Compliance.
16 Tage
16 Tage
Elektrobefischungen zur Aalbestand-Evaluierung in Nordrhein-Westfalen
Kunde: Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
|
Veröffentlicht: 12.08.25
Im Rahmen des EMFAF geförderten Projektes werden Elektrobefischungen zur Monitoring und Evaluierung der Aalbestände in NRW durchgeführt. Für die Jahre 2025 und 2026 ist die Befischung von insgesamt ca. 50 Probestrecken geplant, davon jeweils 25 Strecken pro Jahr (16 in der Lippe und 9 in der Eifelrur). Die Ausschreibung gliedert sich in drei Lose à acht bzw. neun Strecken.
22 Tage
22 Tage
Wartung und Instandsetzung von Scheibenfiltern
Kunde: Wismut GmbH
|
Veröffentlicht: 12.08.25
Die Wismut GmbH schreibt eine Rahmenvereinbarung für Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Scheibenfiltern aus. Die Leistungen umfassen die regelmäßige Wartung und Instandsetzung von Scheibenfilteranlagen. Die Arbeiten sind in Zwirtzschen durchzuführen. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung zur langfristigen Sicherstellung der Wartungsleistungen.
20 Tage
20 Tage
Informationspunkte für Frauenpersönlichkeiten im Landkreis Emsland
Kunde: Landkreis Emsland
|
Veröffentlicht: 11.08.25
Der Landkreis Emsland plant die Schaffung von Informationspunkten für bis zu 50 bedeutende Frauenpersönlichkeiten im Landkreis. Diese Punkte sollen über das Leben und Wirken dieser Frauen informieren und deren Beitrag zur regionalen Geschichte würdigen. Das Projekt umfasst die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der Informationspunkte an verschiedenen Standorten im Landkreis.
33 Tage
33 Tage
Rahmenvertrag Fahrradleasing Stadtverwaltung Oberlungwitz
Kunde: Stadtverwaltung Oberlungwitz
|
Veröffentlicht: 11.08.25
Die Stadt Oberlungwitz sucht einen Rahmenvertragspartner für ein Dienstrad-Leasing-Angebot für ihre tariflich Beschäftigten. Ziel ist die Förderung nachhaltiger Mobilität. Das Angebot soll wirtschaftlich attraktiv und unkompliziert sein und sich an den Vorgaben des TV-Fahrradleasing orientieren. Der Auftragnehmer ist für das Leasing, die Abwicklung, Serviceleistungen, Versicherungen und das Vertragsmanagement verantwortlich.
32 Tage
32 Tage
Social Media Kommunikation für Elektromobilität Baden-Württemberg
Kunde: NVBW - NahverkehrsgesellschaftBaden-Württemberg mbH
|
Veröffentlicht: 12.08.25
Die Ausschreibung betrifft die Konzeption und Durchführung einer Social-Media-Kommunikationsmaßnahme zum Thema Elektromobilität in Baden-Württemberg für die Jahre 2025 bis 2027. Ziel ist es, Mythenbildung und Desinformation entgegenzuwirken, eine positivere Wahrnehmung von E-Mobilität zu fördern und bestehende Vorurteile abzubauen. Die Maßnahme soll auf bisherigen Kampagnen aufbauen und diese weiterentwickeln, wobei sowohl bezahlte Inhalte als auch eine Strategie für den Fall eines Verbots politischer Werbung berücksichtigt werden müssen. Die primäre Zielgruppe sind Menschen, die der E-Mobilität eher negativ bis ablehnend gegenüberstehen, aber offen für Argumente sind.