Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Ausschreibungen für Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
CPV-Code: 55000000
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
394
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
8 Tage
Vermittlungsorientierte Maßnahme U25 im Bezirk Kehl
Kunde: Landratsamt Ortenaukreis
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung einer vermittlungsorientierten Maßnahme für junge Menschen unter 25 Jahren im Bezirk Kehl. Ziel ist die Steigerung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktreife sowie die Integration in Ausbildung oder Arbeit. Die Maßnahme umfasst Heranführung an den Arbeitsmarkt und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Sie richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach SGB II, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
10 Tage
Betrieb Notunterkunft Bad Bodenteich - Soziale Dienste, Verpflegung, Kinderbetreuung
Kunde: Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Veröffentlicht: 23.06.25
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen sucht einen Dienstleister für die Koordination und Organisation von Unterbringungs- und Betreuungsabläufen. Dies umfasst die Unterkunftsleitung, das Belegungsmanagement und den Betrieb eines Info-Points. Die Leistungen beinhalten die 24/7 Erreichbarkeit, die Ansprechpartnerschaft für verschiedene Stakeholder, die Organisation von Arbeitsgelegenheiten und die Verwaltung von Unterbringungsprozessen. Des Weiteren sind die Ausgabe von Alltagsgütern, die Informationsweitergabe und das Fundsachenmanagement Teil des Auftrags.
14 Tage
Video-Aufzeichnung und Postproduktion für Falling Walls Science Summit 2025
Kunde: Falling Walls Foundation gGmbH
Veröffentlicht: 10.07.25
Die Falling Walls Foundation gGmbH sucht einen Dienstleister für die Video-Aufzeichnung und Postproduktion der Falling Walls Veranstaltungen vom 6. bis 9. November 2025 in Berlin. Der Auftragnehmer soll verschiedene Veranstaltungsteile wie Falling Walls Lab, Venture, Engage, Circle und Science Breakthroughs aufzeichnen. Die Postproduktion umfasst die Nachbearbeitung der Redebeiträge, die Herstellung von Full HD-Videodateien, den Schnitt von 3 Tagesfilmen und 1 Highlightmovie sowie einem Moodfilm. Die Koordination mit dem Live-Stream-Dienstleister ist ebenfalls Teil der Leistung.
58 Tage
NGA-Netz Betrieb Burgebrach
Kunde: VGem Burgebrach
Veröffentlicht: 13.07.25
Der Markt Burgebrach sucht einen Netzbetreiber zur Anpachtung und zum Betrieb eines passiven NGA-Breitbandnetzes. Das Netz muss für Point-to-Point-Lösungen ausgelegt sein und nach dem Ausbau Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch bereitstellen. Der ausgewählte Netzbetreiber wird für die Wartung und Instandsetzung des Netzes verantwortlich sein und muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang gewährleisten.
21 Tage
Objektplanung Freianlagen Begleitgrün und Grünverbindung Hamburg Neugraben-Fischbek
Kunde: IBA Hamburg GmbH
Veröffentlicht: 07.07.25
Gesucht wird die Objektplanung für Freianlagen in zwei Losen: Los 1 umfasst die Objektplanung für Begleitgrün zu StraÃenverkehrsflächen (Leistungsphasen 3 bis 7), Los 2 die Objektplanung für eine Grünverbindung (Leistungsphasen 3 bis 9). Das Projekt betrifft die Freianlagen NF75 Königswiesen in Hamburg Neugraben-Fischbek. Die Planung soll sowohl verkehrsbegleitende Grünflächen als auch eine zusammenhängende Grünverbindung umfassen.
38 Tage
Stadtentwicklungskonzept Stollberg - Fortschreibung InSEK 2035+
Kunde: Große Kreisstadt Stollberg
Veröffentlicht: 07.07.25
Die Stadt Stollberg beabsichtigt die Fortschreibung ihres Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (InSEK) aus dem Jahr 2016. Ziel ist die Aktualisierung der gesamtstädtischen Entwicklungsstrategie, Ziele und Maßnahmen unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen wie Klimaschutz, erneuerbare Energien und Breitbandausbau. Das fortgeschriebene Konzept soll als Grundlage für die Akquise zukünftiger Fördermittel dienen und eine Stadtentwicklungsstrategie 2035+ ableiten. Die Fortschreibung soll auf dem bestehenden Konzept aufbauen und die Vorgaben des Sächsischen Staatsministeriums sowie die Anforderungen der EFRE-Förderperiode "Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2021-2027" berücksichtigen.
1 Tag
Mobile Schulcontaineranlage für Berufliche Schule Ahrensburg
Kunde: Kreis Stormarn
Veröffentlicht: 25.06.25
Der Kreis Stormarn beabsichtigt die temporäre Errichtung einer mobilen Schulcontaineranlage mit vier Klassenräumen auf dem Gelände der Beruflichen Schule in Ahrensburg. Die Container sind für eine Mietdauer von fünf Jahren vorgesehen. Die anrechenbaren Baukosten werden auf ca. 300.000,00 € brutto geschätzt. Es wird ein Honorarangebot für die Leistungsphasen 1-9 sowie die Angabe von Stundenverrechnungssätzen für besondere Leistungen erbeten.
8 Tage
Beckenleerung A7 Heidenheim
Kunde: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern
Veröffentlicht: 03.07.25
Die Autobahn GmbH des Bundes sucht einen Auftragnehmer für die Reinigung von Regenbecken entlang der A7 im Bereich des Landkreises Heidenheim. Die Leistung umfasst die Aufnahme und fachgerechte Entsorgung von Leichtstoffen und Schlammablagerungen aus verschiedenen Beckenstandorten. Die Arbeiten sind unter Beachtung der geltenden Umwelt- und Abfallrechtsbestimmungen durchzuführen.
9 Tage
Bedarfspläne für Feuerwehr und Katastrophenschutz Landkreis Trier-Saarburg
Kunde: Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Veröffentlicht: 09.07.25
Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg beauftragt die Erstellung von Bedarfsplänen für Feuerwehr- und Katastrophenschutz im Landkreis. Die Leistung umfasst die Analyse und Planung der erforderlichen Ressourcen und Kapazitäten für den Brand- und Katastrophenschutz. Die Pläne sollen eine bedarfsgerechte Ausstattung und Organisation der Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten gewährleisten.
5 Tage
Social-Media-Kampagne für Migrant*innenorganisationen
Kunde: Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V.
Veröffentlicht: 06.07.25
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung von Öffentlichkeitsarbeit (ÖA)-Materialien für eine bundesweite Social-Media-Kampagne. Diese Kampagne soll das Projekt „Bundes-Empowerment-Netzwerk für diskriminierungskritischen Zugang in Ausbildung“ (BENdA) im Rahmen des ESF-Modellprogramms „Rat geben – Ja zur Ausbildung!“ unterstützen. Die zu erstellenden Materialien umfassen Video-/Filmbeiträge, Reels für Stories und Posts für verschiedene Social-Media-Kanäle. Ziel ist es, die Arbeit von BENdA und die teilnehmenden Projekte sichtbar zu machen und Bezugspersonen junger Menschen mit Migrationsgeschichte beim Übergang in die Berufsausbildung zu stärken.