Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Post- und Fernmeldedienste

Ausschreibungen für Post- und Fernmeldedienste

CPV-Code: 64000000
Post- und Fernmeldedienste
58
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
32 Tage
Telekommunikationsdienstleistungen für Bädergesellschaft Düsseldorf
Kunde: Bädergesellschaft Düsseldorf mbH
Veröffentlicht: 02.09.25
Die Ausschreibung betrifft die Bereitstellung und den Betrieb von Telekommunikationsdienstleistungen für die Bädergesellschaft Düsseldorf mbH. Dies umfasst Festnetz-Telefonie (SIP-Trunk, All-IP-Anschlüsse), Internetzugänge für 17 Standorte sowie Mobilfunkdienstleistungen für ca. 140 Karten. Ziel ist die Übertragung der gesamten Telekommunikation an einen einzigen Auftragnehmer.
28 Tage
Mobilfunktarife und -geräte mit Serviceleistungen für ÜSTRA Hannover
Kunde: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Veröffentlicht: 01.09.25
Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung und funktionsbereite Bereitstellung von Mobilfunktarifen und -geräten mit verbundenen Serviceleistungen. Der Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von zwei Jahren mit sechs Verlängerungsoptionen über jeweils zwölf Monate. Das maximale Auftragsvolumen über die gesamte Vertragslaufzeit beträgt 4 Mio. EUR netto. Im ersten Verfahrensabschnitt werden Interessenten zur Abgabe eines Teilnahmeantrages aufgefordert, dann werden maximal 3 Bewerber ausgewählt für Verhandlungen.
32 Tage
Kurier- und Botendienste für Arbeitsagentur Schwäbisch Hall
Kunde: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Veröffentlicht: 04.09.25
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Boten- und Kurierfahrten im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall sowie den dazugehörigen Geschäftsstellen Crailsheim und Künzelsau. Die Leistung wird in zwei Losen vergeben und umfasst den Transport von hausinternem Kuriergut in verschließbaren Transportbehältern sowie zusätzlich verpackten Warenlieferungen. Die Fahrten finden regelmäßig montags, mittwochs und freitags statt und beinhalten das Be- und Entladen.
21 Tage
Hybridpostleistungen für Landkreis Rosenheim
Kunde: Landratsamt Rosenheim
Veröffentlicht: 02.09.25
Das Landratsamt Rosenheim schreibt eine Rahmenvereinbarung für moderne Hybridpostleistungen aus. Die Leistung umfasst Postdienstleistungen, Zustelldienste und Transport im Landkreis Rosenheim. Zusätzlich werden Briefumschläge, Versandtaschen, Büromittel und weitere Ausstattung benötigt.
34 Tage
Kurierdienstleistungen Landkreis Göttingen 2026/2027
Kunde: Landkreis Göttingen
Veröffentlicht: 02.09.25
Die Ausschreibung betrifft die Vergabe von Kurierdienstleistungen für den Landkreis Göttingen für die Jahre 2026 und 2027. Die Leistungen umfassen die werktägliche Abholung, Beförderung und Anlieferung von Schriftgut, insbesondere Briefsendungen, Päckchen und Paketen zwischen verschiedenen Verwaltungsstandorten des Landkreises. Die Dienstleistung ist in zwei Lose aufgeteilt, die jeweils unterschiedliche Routen und Haltepunkte umfassen. Die Bereitstellung von Transportbehältnissen ist ebenfalls Teil der Leistung.
18 Tage
Gigabit-Breitbandinfrastruktur Büren - Aufbau und Betrieb NGA-Netz
Kunde: Kreis Paderborn
Veröffentlicht: 31.08.25
Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den grauen NGA-Gebieten der Stadt Büren. Das zu errichtende Hochleistungsnetz muss eine Versorgung von 161 Privatadressen und 13 Gewerbeadressen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten. Der Auftragnehmer erhält einen einmaligen Investitionszuschuss zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke und übernimmt im Gegenzug die Pflicht, das Gigabitnetz zu errichten, zu betreiben und Endkunden sowie Drittanbietern Dienstleistungen zu marktüblichen Konditionen anzubieten.
32 Tage
Postversand und Zustelldienste für Krankenkasse
Kunde: SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Veröffentlicht: 01.09.25
Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse schreibt die tägliche Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung von Sendungen aus. Es handelt sich um wichtige Dokumente wie Versicherungsbescheinigungen, Leistungsbewilligungen oder Beitragsnachweise. Die Zustellung muss an Werktagen von Montag bis Samstag erfolgen. Zusätzlich sind die Nutzung von Nachsendeaufträgen, Übermittlung neuer Adressen und der Rückversand unzustellbarer Sendungen erforderlich. Das jährliche Versandvolumen beträgt ca. 3.500.000 Sendungen mit täglichen Mengen zwischen 8.000 und 50.000 Stück.
18 Tage
Gigabit-Breitbandinfrastruktur Bad Wünnenberg - Aufbau und Betrieb
Kunde: Kreis Paderborn
Veröffentlicht: 31.08.25
Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den grauen NGA-Gebieten der Stadt Bad Wünnenberg. Das Projekt umfasst die Anbindung von 429 Privatadressen und 4 Gewerbeadressen an ein Gigabitnetz mit mindestens 1 Gbit/s symmetrischer Bandbreite. Der Auftragnehmer erhält einen einmaligen Investitionszuschuss zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke und übernimmt im Gegenzug die Pflicht zum Betrieb und zur Bereitstellung von Dienstleistungen für Endkunden und Drittanbieter. Das Projekt wird mit Fördermitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
43 Tage
Dienstleistungskonzession für den Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes in Sugenheim
Kunde: Markt Sugenheim
Veröffentlicht: 01.09.25
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes in Sugenheim. Ein Netzbetreiber soll für den Aus- bzw. Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes gemäß der Ausschreibungsbekanntmachung bestimmt werden. Dies geschieht im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) vom 30.04.2024. Die Anzahl der zu versorgenden Adressen beträgt 784.
43 Tage
Dienstleistungskonzession für den Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes in Leutenbach
Kunde: Gemeinde Leutenbach
Veröffentlicht: 31.08.25
Die Gemeinde Leutenbach vergibt eine Dienstleistungskonzession für den Aufbau und Betrieb eines Gigabitnetzes. Ziel ist die Bestimmung eines Netzbetreibers, der den Ausbau im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes umsetzt. Das Projektgebiet umfasst 332 Adressen und wird öffentlich gefördert.