Logo
Vergabepilot.AI
Ausschreibungen für Datendienste
CPV-Code: 72300000
Datendienste
29
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
18 Tage
ruhrAGIS Atlas Gewerbe- und Industriestandorte Ruhrgebiet
Kunde: Business Metropole Ruhr GmbH
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Business Metropole Ruhr GmbH beabsichtigt die Vergabe von Dienstleistungen zur Aktualisierung des Datenbestandes, der Softwarepflege sowie der Serverbereitstellung für ruhrAGIS, den digitalen Gewerbeflächenatlas der Metropole Ruhr. Der Auftrag umfasst die fortlaufende Kartierung und Aktualisierung von Gewerbe- und Industrieflächen sowie die Bereitstellung und Pflege der zugrundeliegenden Software und Serverinfrastruktur. Ziel ist die Sicherstellung eines aktuellen und funktionsfähigen digitalen Gewerbeflächenatlasses.
23 Tage
NAS System für Kliniken Ostalb
Kunde: Kliniken Ostalb gkAöR
Veröffentlicht: 31.07.25
Die Kliniken Ostalb beabsichtigen die Beschaffung von zwei Network Attached Storage (NAS)-Systemen. Diese Systeme sollen die bestehenden Alt-Systeme ersetzen und die Datenhaltungsinfrastruktur erweitern. Die NAS-Systeme müssen eine sichere, zuverlässige und hochverfügbare Datenspeicherung gewährleisten, skalierbar sein und sich effizient in bestehende IT-Systeme integrieren lassen. Wesentlich ist die Kompatibilität und nahtlose Integration mit einem bereits vorhandenen HP Alletra-System. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen von KHZG-Fördermitteln, was die Einhaltung fixer Umsetzungsfristen bedingt.
19 Tage
360° Panoramabilder und Laserscandaten für Solingen
Kunde: Stadt Solingen
Veröffentlicht: 30.07.25
Befahrung der öffentlichen Straßen und Wege sowie weiterer öffentlicher Anlagen in Solingen zur Erhebung aktueller 360° Panoramabilder und Laserscandaten auf einer Gesamtbefahrungsstrecke von ca. 640 km. Bereitstellung einer vom Auftragnehmer gehosteten Webanwendung zur Präsentation und Auswertung der Panoramabilder und Laserscandaten. Zusätzlich sollen Befahrungsdaten aus vorherigen Befahrungen in der Präsentations- und Auswertungskomponente bereitgestellt werden. Die Datenbereitstellung erfolgt sowohl über die Webanwendung als auch auf Datenträgern.
45 Tage
Digitalisierung von Liegenschaftskatasterakten Baden-Württemberg
Kunde: Land Baden-Württemberg vertreten durch das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Veröffentlicht: 28.07.25
Die Ausschreibung umfasst die Digitalisierung von analogen Akten des Liegenschaftskatasters von Baden-Württemberg für das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung. Die zu digitalisierenden Unterlagen sind Unikate mit rechtserheblichen Entscheidungen und Dokumentationen. Die Leistung beinhaltet Abholung, Digitalisierung (Einscannen und Metadatenerfassung) sowie Rücktransport der Liegenschaftskatasterakten. Die digitalisierten Akten sollen künftig im landesweiten Informationssystem ILKA vorgehalten werden.
26 Tage
Funkdatenlogger mit Cloud-Anbindung für Klimadatenüberwachung
Kunde: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Veröffentlicht: 27.07.25
Beschaffung eines Systems und einer Plattform zur zentralen Überwachung von Klimadaten (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) für das Bundesarchiv. Das System umfasst Sensoren, Datenkollektoren und eine Cloud-Plattform, inklusive Schulung und Servicevertrag. Die Lösung soll auf dem Internet of Things (IoT) basieren und drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren und Datenkollektoren ermöglichen.
37 Tage
Straßenzustandserfassung Stadtbezirk Nippes Köln
Kunde: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Veröffentlicht: 24.07.25
Visuelle Straßenzustandserfassung der öffentlichen Verkehrswege im Stadtbezirk Nippes der Stadt Köln mittels digitaler Vor-Ort-Erfassung mit georeferenziertem Bezug. Die Erfassung erfolgt in der Software VIA VIS der CAOS GmbH. Eine Bewertung der Erfassungsdaten ist nicht vorzunehmen. Mit dem wirtschaftlichsten Bieter wird eine verifizierende Teststellung durchgeführt.
20 Tage
Netzwerkexperte für Campus- und Datacenter-Netzwerkdesign
Kunde: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Veröffentlicht: 23.07.25
Gesucht wird ein Netzwerkexperte zur Unterstützung bei der Konzeption von Campus- und Datacenter-Netzwerkdesigns. Die Leistung umfasst die Weiterentwicklung von Grobkonzepten zu Feinkonzepten, die Erstellung von herstellerspezifischen Konfigurationen, den Aufbau einer Dokumentationsplattform sowie die Unterstützung bei der Erstellung und Pflege eines Migrationsplans. Die Leistungserbringung erfolgt primär remote, mit geplanten Vor-Ort-Einsätzen in Darmstadt und Karlsruhe.
23 Tage
Hierarchisches Speichermanagement System für Klimarechenzentrum
Kunde: Deutsches Klimarechenzentrum GmbH
Veröffentlicht: 22.07.25
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH beschafft ein Hierarchisches Speichermanagement System (HSM) mit einer Speicherkapazität von mindestens 1 EB und einem Durchsatz von 10-20 GB/s. Das System soll das vorhandene HSM-System ersetzen und die Migration von ca. 230 PB Bestandsdaten ermöglichen. Zusätzlich sind Support-, Betriebsunterstützungs- und Wartungsleistungen über 5 Jahre mit optionaler Verlängerung um 2 Jahre erforderlich. Die Betriebsbereitschaft inklusive migrierter Daten muss binnen 6 Monaten nach Vertragsschluss hergestellt werden.
3 Tage
Cloud-Server und Rechenressourcen für Universität Cottbus-Senftenberg
Kunde: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Veröffentlicht: 21.07.25
Beschaffung von Cloud-Computer-Ressourcen, insbesondere GPU-Instanzen und Standard-VMs, für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Reinforcement Learning und KI-Modellentwicklung. Die Ressourcen werden im Prepaid-/Credit-Modell angeboten und erfordern die Verfügbarkeit neuester GPU-Generationen sowie eine Docker-kompatible Cloud-Infrastruktur. Die Datenzentren müssen sich in der EU oder den USA befinden.
18 Tage
Datenerhebung für KulturMonitoring - Besucherbefragungen und Dashboard-Entwicklung
Kunde: Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
Veröffentlicht: 20.07.25
Die Auftraggeberin beschafft Leistungen für das von ihr betriebene KulMon (KulturMonitoring). KulMon ist ein einrichtungsübergreifendes und dauerhaftes System für Besucher-Monitoring an Freizeit- und Kultureinrichtungen inklusive touristischen Leistungsträgern mit dem Ziel, differenzierte Informationen über deren Besucher/innenstruktur zu gewinnen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Erhebung von Daten (Besuchermonitoring), das Bereitstellen eines Dashboards zur Visualisierung der Auswertung der Daten sowie die Durchführung von Bevölkerungsbefragungen. Die Leistungen werden auf der Grundlage eines Rahmenvertrags über Einzelabrufe vergeben.