Leistung / Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke / Motorräder, Fahrräder und Beiwagen
Ausschreibungen für Motorräder, Fahrräder und Beiwagen
1 Tag
1 Tag
E-Bikes und Fahrräder für Schleswig-Holstein
Kunde: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
|
Veröffentlicht: 19.06.25
Die Ausschreibung betrifft den Kauf, die Lieferung und die Wartung von E-Bikes und Fahrrädern für verschiedene Regionen in Schleswig-Holstein. Es werden Rahmenvereinbarungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern geschlossen, um eine breite Produktpalette und umfassende Serviceleistungen anzubieten. Die Vergabe erfolgt auf Basis einer Rabattausschreibung, bei der die drei Hersteller mit dem höchsten durchschnittlichen Rabatt gewertet werden. Zusätzlich werden Kriterien wie Beratung, Lieferkosten, Hol- und Bringdienste, Reparatur- und Wartungspreise sowie allgemeine Betriebskriterien und Umweltaspekte bewertet.
28 Tage
28 Tage
Rahmenvereinbarung Dienstfahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Kunde: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
|
Veröffentlicht: 22.07.25
Der Hochtaunuskreis beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing. Ziel ist es, den rund 1.100 Beschäftigten der Kreisverwaltung, Schulen und Außenstellen die Möglichkeit zu geben, straßenverkehrstaugliche Fahrräder sowie Zubehör und Versicherungsleistungen über Entgeltumwandlung zu leasen. Die Rahmenvereinbarung soll zunächst für zwei Jahre gelten und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden. Die jährliche Abrufmenge wird auf 80 Räder geschätzt.
20 Tage
20 Tage
Fahrradleasing-Dienstleistungen für Mitarbeiter
Kunde: VIACTIV Krankenkasse
|
Veröffentlicht: 04.07.25
Die VIACTIV Krankenkasse schreibt einen Rahmenvertrag für Fahrradleasing-Dienstleistungen aus. Gegenstand ist eine Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Fahrrädern im Wege des Leasings zum Zwecke der Überlassung an Mitarbeitende zur privaten Nutzung. Die Leistung umfasst Versicherungs-, Schulungs- und Serviceleistungen sowie die Abwicklung von Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozessen, Wartung und Reparatur, Störfallmanagement und Bereitstellung eines Online-Portals. Die Höchstmenge der Rahmenvereinbarung beträgt 700 Einzel-Leasingverträge.
29 Tage
29 Tage
Fahrradleasing für Landesbeschäftigte Nordrhein-Westfalen
Kunde: Ministerium der Finanzen NRW
|
Veröffentlicht: 19.06.25
Die Ausschreibung betrifft die Etablierung einer Rahmenvereinbarung für das Leasing von Fahrrädern mittels Entgeltumwandlung. Dies richtet sich an Beschäftigte des Landes Nordrhein-Westfalen und dessen Hochschulen. Kernstück ist die Bereitstellung eines digitalen Onlineportals für Arbeitgeber und Beschäftigte, das den gesamten Bestellprozess, die Verwaltung und die Kommunikation abdeckt. Ebenso sind umfassende Serviceleistungen, die Auswahl und Übergabe der Leasingfahrräder, deren Wartung, Inspektion und Versicherung sowie die Abwicklung von Störfällen und die Unterstützung bei der Entgeltabrechnung Teil des Leistungsumfangs. Die Rahmenvereinbarung soll die Bereitstellung von Fahrrädern für dienstliche und private Zwecke ermöglichen.
25 Tage
25 Tage
Fahrradleasing für Mitarbeiter des Kreis Coesfeld
Kunde: Kreis Coesfeld
|
Veröffentlicht: 15.07.25
Der Kreis Coesfeld beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für die Bereitstellung von Fahrrädern im Rahmen eines Fahrradleasingmodells für seine Mitarbeiter abzuschließen. Ziel ist es, ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Angebot zu schaffen, das den Vorgaben des TV-Fahrradleasing und des LBesG NRW entspricht. Die Rahmenvereinbarung umfasst die Bereitstellung von Fahrrädern, Versicherungs-, Schulungs- und Serviceleistungen. Der Auftraggeber schätzt ein Auftragsvolumen von etwa 140 Einzel-Leasingverträgen über die Laufzeit der Vereinbarung.
8 Tage
8 Tage
Fahrradleasing für Universitätsklinikum Düsseldorf
Kunde: Universitätsklinikum Düsseldorf
|
Veröffentlicht: 30.06.25
Die Ausschreibung betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrages für das Leasing von Fahrrädern für die Bediensteten des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD). Ziel ist es, den rund 9.000 Mitarbeitenden des UKD sowie den Mitarbeitenden von Tochtergesellschaften die Möglichkeit zu bieten, ein Fahrrad über diesen Vertrag zu leasen. Es werden sowohl Fahrräder als auch Elektrofahrräder/Pedelecs angeboten, die verkehrstechnisch als Fahrräder eingestuft sind. Der Auftraggeber tritt als Leasingnehmer auf und schließt mit dem Auftragnehmer einen Rahmenvertrag sowie mit den Beschäftigten individuelle Überlassungsverträge.
19 Tage
19 Tage
E-Bike Leasing für Gemeinde Wallenhorst
Kunde: Gemeinde Wallenhorst
|
Veröffentlicht: 17.07.25
Die Gemeinde Wallenhorst schreibt eine Rahmenvereinbarung für ein Dienstrad-Leasing-Angebot für ihre Mitarbeitenden aus. Ziel ist die Förderung nachhaltiger Mobilität und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Auftragnehmer soll die gesamte Abwicklung des Dienstrad-Leasings übernehmen, einschließlich Leasing, Service, Versicherung und eines Online-Portals für Bestellungen und Vertragsverwaltung. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit der Option auf Verlängerung.