Logo
Vergabepilot.AI
Leistung / Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit / Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Ausschreibungen für Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
CPV-Code: 79200000
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
19
Ausschreibungen in dieser Kategorie
Erhalten Sie per E-Mail die neuesten Ausschreibungen für Ihre Branche.
14 Tage
Jahresabschlussprüfungen und Steuerberatung für Solinger Betriebe 2026-2028
Kunde: Stadt Solingen i. eigenen Namen,namens u. i. A.Entsorgung Solingen GmbH & Solinger Bäderbetriebe mbH
Veröffentlicht: 26.06.25
Durchführung von Abschlussprüfungen, Steuerberatung und Steuererklärungen für die Technischen Betriebe Solingen, die Entsorgung Solingen GmbH, den Eigenbetrieb WasserVersorgung Solingen und die Solinger Bädergesellschaft mbH. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich vom 01.01.2027 bis 31.12.2029 mit einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die Leistungen umfassen die Geschäftsjahre 2026 bis einschließlich 2028 und gegebenenfalls das Geschäftsjahr 2029.
27 Tage
Steuerberatung für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Kunde: KfW Bankengruppe
Veröffentlicht: 08.07.25
Die KfW Bankengruppe sucht einen Dienstleister für die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Beratung von ins Ausland entsandten Mitarbeitern. Dies umfasst die Erstellung von Einkommensteuererklärungen im Inland und im Ausland sowie die Beratung von Arbeitgebern bei internationalen Personaleinsätzen. Die Leistungen sind für alle Länder zu erbringen, in denen die KfW Auslandsbüros unterhält, aktuell 85 weltweit. Zusätzlich wird Beratung zu internationalen Dienstreisen, EU-Registrierungspflichten, Workation, grenzüberschreitendem Sozialversicherungsrecht und Kindergeld (Deutschland) gefordert.
29 Tage
Jahresabschlussprüfung und Testat für Stiftung Universität Lüneburg
Kunde: Lüneburg
Veröffentlicht: 09.07.25
Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beauftragung von Jahresabschlussprüfungen und Testaten für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029. Dies umfasst die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Dienstleistung wird gemäß den Regeln des Niedersächsischen Hochschulgesetzes und der Bilanzierungsrichtlinie des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erbracht. Die Prüfungshandlungen richten sich nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs und können durch jährliche Schwerpunktprüfungen des Ministeriums erweitert werden.
10 Tage
Verarbeitung und Archivierung von Rechnungen mit automatisierter Texterkennung
Kunde: CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH
Veröffentlicht: 10.07.25
Die Ausschreibung betrifft die Dienstleistung zur Verarbeitung und Archivierung von Rechnungen sowie die Erweiterung der automatisierten Texterkennung und des Rechnungsfreigabe-Workflows. Dies beinhaltet die digitale, papierlose Annahme und Verarbeitung von E-Rechnungen, eine revisionssichere Archivierungslösung, automatisierte Texterkennung, einen webbasierten Prüf- und Freigabe-Workflow, die Migration bestehender Systeme und die Schulung von Mitarbeitern.
9 Tage
Jahresabschlussprüfung für Fraunhofer-Gesellschaft München 2026-2029
Kunde: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Veröffentlicht: 22.06.25
Die Fraunhofer-Gesellschaft schreibt die Jahresabschlussprüfung für die Jahre 2026 bis 2029 aus. Es handelt sich um eine nicht teilbare Dienstleistung mit der Möglichkeit einer dreimaligen jährlichen Auftragsverlängerung für die Geschäftsjahre 2027 bis 2029. Die Prüfung soll am Standort München durchgeführt werden.
28 Tage
Steuerberatung für Universitätsmedizin Greifswald
Kunde: Universitätsmedizin Greifswald KöR
Veröffentlicht: 10.07.25
Die Universitätsmedizin Greifswald sucht steuerberaterische Leistungen. Der Auftrag umfasst die Beratung für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren, mit der Option auf zwei einjährige Verlängerungen. Die Abrechnung erfolgt nach erbrachten Stunden, wobei spezifische Stundensätze für Partner, Steuerberater und sonstige Mitarbeiter vorgegeben sind. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach VgV.
13 Tage
Wirtschaftsprüferleistungen für SachsenEnergie Konzern
Kunde: SachsenEnergie AG
Veröffentlicht: 27.05.25
Es sollen Wirtschaftsprüferleistungen für den TWD-Konzern, für den SachsenEnergie–Teilkonzern sowie für im Konzern verbundene Einzelgesellschaften erbracht werden. Eine Einzelvergabe unter Einhaltung von § 318 Abs. 1a HGB bleibt vorbehalten.
6 Tage
Prüfung kleingärtnerische Gemeinnützigkeit Potsdam 2024
Kunde: Landeshauptstadt Potsdam
Veröffentlicht: 06.07.25
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht einen Dienstleister zur Prüfung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit gemäß §2 Bundeskleingartengesetz für das Kalenderjahr 2024. Die Prüfung umfasst die Überprüfung der Geschäftsführung, der Einnahmen- und Ausgabenrechnung sowie der Satzung im Hinblick auf die Vorgaben des Bundeskleingartengesetzes. Des Weiteren sind Verträge, Vertragsverhalten, die Übertragung von Aufgaben an Dritte und nicht kleingärtnerische Tätigkeiten zu prüfen. Ein schriftlicher Bericht mit allen relevanten Unterlagen ist bis zum 30.11.2025 einzureichen.
24 Tage
Jahresabschlussprüfung für Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kunde: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Veröffentlicht: 07.07.25
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vergibt Wirtschaftsprüferleistungen für die Prüfung des Jahresabschlusses der UKE Körperschaft des öffentlichen Rechts, sämtlicher Tochtergesellschaften sowie des Konzerns für die Geschäftsjahre 2026 bis einschließlich 2030. Die Prüfung erfolgt nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß §§ 316 ff. HGB und § 19 UKE Gesetz sowie des Lageberichts unter Einbeziehung der Buchführung. Für den Konzern erfolgt zusätzlich eine Prüfung nach § 14 Abs. 1 PublG i.V.m. §§ 316 ff. HGB.
2 Tage
Steuerberatungsdienstleistungen für Stadt Leipzig
Kunde: Stadt Leipzig
Veröffentlicht: 12.06.25
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von allgemeinen Steuerberatungsleistungen für den Zeitraum 2026 bis 2029. Dies umfasst die Bearbeitung von Einzelanfragen, Stellungnahmen und Gutachten, die steuerliche Beratung im Zusammenhang mit der Prüfung des Vorliegens eines Betriebs gewerblicher Art (BgA) sowie Verhandlungen und Abstimmungen mit den Finanzbehörden. Weiterhin beinhaltet die Ausschreibung die Vorbereitung und Begleitung der Betriebsprüfung für die Jahre 2020 bis 2023 in Bezug auf verschiedene Steuerarten für gemeinnützige und nicht gemeinnützige BgA. Zudem umfasst die Leistung die Beratung und Durchsicht der Steuererklärungen für die Jahre 2025 bis 2028, einschließlich Ertragsteuererklärungen für verschiedene Arten von BgA und Umsatzsteuer-Jahreserklärungen.